Inhaltsverzeichnis
- Der Systematische Prozess Zum Aufbau Eines Programms Zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Umfasst Vier Hauptschritte:
- Messung Von Präsentismus
Die beiden sind oft in völlig unterschiedlichen organisatorischen Abteilungen untergebracht, wobei der Gesundheitsschutz oft in nicht gesundheitsorientierten Einheiten angesiedelt ist und Gesundheitsförderungsinitiativen eine Funktion von Humanressourcen oder Leistungen sind. Diese Programme werden normalerweise als eigenständige, separate Aktivitäten mit minimalen Integrationsversuchen ausgeführt. Dieser Mangel an Integration verhindert eine optimale Ressourcennutzung und behindert Bemühungen zur Maximierung der allgemeinen Gesundheit und Produktivität der Belegschaft. Dr. Aldana ist CEO von Wellsteps, einer Worksite-Wellness-Lösung, die landesweit bei der Einführung und dem Engagement von Wellness-Programmen führend ist.
- Darüber hinaus können Informationen über die potenziellen Vorteile der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz im Einklang mit der Wahrnehmung von gesunden und ungesunden Arbeitnehmern erforderlich sein, um die bereitgestellten Informationen zu kontextualisieren.
- Es sollten Anstrengungen unternommen werden, um eine Strategie des Gesundheitsschutzes und der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz mit anderen nationalen Gesundheitsinitiativen zu koordinieren, einschließlich der Entwicklung der evidenzbasierten Medizin.
- Für die Zwecke dieser Studie werden sie als Arbeitgeber bezeichnet, da sie als Betriebsvertreter fungierten.
Traditionell werden Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz eigenständig betrieben. Gesundheitsschutz wird üblicherweise als die Aktivitäten zum Schutz von Arbeitnehmern vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten angesehen – von der grundlegenden Sicherheitsschulung über die Verwendung von Schutzausrüstung bis hin zu sicherheitssteigernden Änderungen an der Ausrüstung. Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme haben jedoch einen starken Einfluss auf die Mitarbeiterbindung.
Das Gesundheitsverhalten erstreckt sich über alle drei Umgebungen und kann nicht künstlich getrennt werden. So wie Faktoren am Arbeitsplatz die Gesundheit und das Wohlbefinden zu Hause und in der Gemeinschaft beeinflussen können, können Expositionen, Aktivitäten und andere Elemente außerhalb des Arbeitsplatzes die Gesundheit und Produktivität am Arbeitsplatz beeinträchtigen. Statistiken zeigen, dass arbeitsbedingte Unfälle http://perfekteernhrung.image-perth.org/ansichten-der-arbeitgeber-zur-forderung-von-gesundheit-und-wohlbefinden-am-arbeitsplatz und Verletzungen einen enormen Tribut für Arbeitgeber bedeuten. Unfälle, Überanstrengung oder Verletzungen, die durch übermäßiges Heben, Tragen oder Schieben verursacht werden, tragen erheblich zu den Arbeitgeberkosten bei – mit jährlichen Auswirkungen in Milliardenhöhe.
Der Systematische Prozess Zum Aufbau Eines Programms Zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Umfasst Vier Hauptschritte:
Organisatorische und umweltbezogene Interventionen, die einen multiprofessionellen Ansatz beinhalten . Das betriebliche Gesundheitszeugnis soll die Bildungschancen von Studierenden und Berufstätigen im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention am Arbeitsplatz verbessern. Die Nachfrage nach betrieblicher Gesundheitsförderung ist weltweit spürbar gestiegen . Die Forschung hat die vorteilhaften Ergebnisse der Teilnahme an WHP-Programmen gezeigt, Wissenschaftlern fehlt jedoch ein allumfassender Rahmen, der erfasst, warum Mitarbeiter an diesen Initiativen teilnehmen oder nicht, insbesondere in nicht-westlichen Kontexten. Um die Rolle von zwei persönlich-organisatorischen Prozessen – wahrgenommene organisatorische Unterstützung und organisatorische Identifikation – bei der Vorhersage der Teilnahme an BGF-Programmen aufzuzeigen, haben wir Umfragedaten von 204 Mitarbeitern eines chinesischen Unternehmens mit einem Wellnessprogramm gesammelt.
Messung Von Präsentismus
Umfangreiche Zusatzleistungen haben ebenfalls einen starken Einfluss auf die Mitarbeiterbindung, aber ein gutes Gesundheitsförderungsprogramm kann dazu beitragen, die Mitarbeiterbindung zu fördern. Die folgende Abbildung zeigt erhöhte Präsentismusraten bei Mitarbeitern, die rauchen, sich ungesund ernähren oder nicht regelmäßig Sport treiben. Schlechtes Gesundheitsverhalten führt schließlich zu erhöhten Gesundheitsrisiken und chronischen Krankheiten. Die folgende Abbildung zeigt, wie Gesundheitsrisiken wie Übergewicht, erhöhter Blutdruck und hoher Cholesterinspiegel die Wahrscheinlichkeit eines hohen Präsentismus erhöhen.
Diese Tools bewerten den Präsentismus mit dem Ansatz zur Bewertung der wahrgenommenen Beeinträchtigung, bei dem die Mitarbeiter gefragt werden, wie sehr ihre Krankheiten sie daran hindern, allgemeine geistige, körperliche und zwischenmenschliche Aufgaben zu erfüllen und die Anforderungen der Arbeit zu erfüllen. „Motivation für Arbeitgeber, betriebliche Gesundheitsförderung durchzuführen.“ Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Unterstützende soziale und physische Umgebungen, die die Erwartungen der Organisation in Bezug auf Gesundheitsverhalten widerspiegeln und Richtlinien zur Förderung gesunder Verhaltensweisen umsetzen.
Motivationsinterviews, eine klientenzentrierte Technik, die sich auf die Erforschung und Auflösung von Ambivalenzen gegenüber Verhaltensänderungen konzentriert, hat sich als wirksam erwiesen, wenn es um die Änderung des Gesundheitsverhaltens geht. Es wurde vorgeschlagen, dass das Hinzufügen von Motivationsgesprächen die Wirksamkeit von HRA bei der betrieblichen Gesundheitsförderung erhöhen wird. Die alternde Bevölkerung unterstreicht die Notwendigkeit wirksamer Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Der Arbeitsplatz ist ein vorrangiges Umfeld für die Gesundheitsförderung, um eine breite Bevölkerungsschicht zu erreichen. Das Körperalter kann als Gesundheitsrisikoschätzung und als Motivationsinstrument zur Änderung des Gesundheitsverhaltens verwendet werden. In dieser Studie untersuchen wir körperaltersbasierte Interventionen, einschließlich motivierender Interviews, und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit, wenn sie auf die betriebliche Gesundheitsförderung im wirklichen Leben angewendet werden.